ENDLICH FERIEN!

Wir wünschen der ganzen Schulgemeinschaft wundervolle, erlebnisreiche und erholsame Sommerferien und freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im Herbst.

Öffnungszeiten Sekretariat in den Ferien

Das Sekretariat ist in den Ferien am Montag, den 4. August von 09:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

Im Herbst starten wir wieder mit Montag, 1. September ab 08:00 Uhr.

 

Vorschau Schuljahr 2025/26

 

Montag, 8. September 2025:

 

8:00 Uhr Schriftliche Wiederholungsprüfungen. Die Prüfungseinteilung für die mündlichen Wiederhlunglsprüfungen hängen vor der Direktion aus. 

9:30 Uhr Versammlung aller Schülerinnen und Schüler der 2. bis 8. Klassen mit ihren KlassenvorständInnen am Sportplatz

9:45 Uhr Eintreffen der ersten Klassen mit ihren KlassenvorständInnen und allen LehrerInnen am Sportplatz

10:00 Uhr

gemeinsamer Schulstart

Fanfare

Ansprache der Direktorin

Begrüßung aller Schüler:innen

Begrüßung der neuen Schüler:innen" der ersten Klassen

10:30 Uhr

Abang in die Klassen und KV-Stunde bis ca. 11:30 Uhr

 

Bei Regenwetter gilt dieses Programm nur für die 1. Klassen!

Versammlungsort ist dann der große Turnsaal. Die KV der 2. bis 8. Klassen gehen in diesem Fall mit ihren Klassen bereits um 9:45 Uhr in die Klassenräume

 

Dienstag, 9. September 2025

 

8:00 Uhr Schriftliche Wiederholungsprüfungen, anschließend mündl. Wiederholungsprüfungen

8:00 Uhr Konferenz der KlassenvorständInnen

9:00 Uhr Unterrichtsbeginn für alle SchülerInnen (Unterricht bis 11:45 Uhr)

16:00 Uhr Eröffnungskonferenz

Zertifikatsverleihung und Preisverteilung THE BIG CHALLENGE Englisch-Wettbewerb

Auch dieses Jahr nahmen wieder über 150 SchülerInnen unserer Unterstufe am Sprachwettbewerb THE BIG CHALLENGE teil. Sie befanden sich in guter (und großer) Gesellschaft: europaweit nahmen 6.625 Schulen mit über 630.000 SchülerInnen aus vielen europäischen Ländern teil. In Österreich waren es über 15.000 SchülerInnen, die sich dem Wettbewerb stellten.

Auch heuer können wir wieder ausgezeichnete Leistungen vorweisen: Linus Metzler (1. Klasse) wurde bundesweit Fünfter unter 3852 TeilnehmerInnen und David Michler (2. Klasse) sowie Maja Treichl (3. Klasse) sind österreichweit ganz vorne zu finden!

In den 4. Klassen haben wir sogar eine Bundessiegerin unter den ersten dreien: Katharina Brun konnte einen 2. Platz unter 3423 TeilnehmerInnen derselben Schulstufe erringen!

Für alle gab es Zertifikate sowie schöne Preise.

Eure EnglischlehrerInnen gratulieren euch  zu euren großartigen Leistungen!