Biologie-Challenge 2025: Landesmeisterschaft – BG Gallus stark vertreten

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Biologie-Challenge am 13. Mai 2025 am BG Blumenstraße in Bregenz zeigten sich die besten Nachwuchsbiolog:innen Vorarlbergs von ihrer stärksten Seite – mit dabei: ein engagiertes Team vom BG Gallus.

Leander Schwerzler, Mathilda Merz, Lara Schiemer und Dilara Reyes vertraten unsere Schule mit großem Einsatz. Besonders erfreulich:

? Leander Schwerzler erreichte den hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaft in Innsbruck, gemeinsam mit Sophia Nicolussi (BG Rebberggasse, 1. Platz) und Linda Jagg (PG Riedenburg, 3. Platz).

Die Vorbereitung erfolgte in vertiefenden Fachmodulen an verschiedenen Schulen Vorarlbergs – von Pflanzenanatomie am BG Gallus über Herz, Auge und Knochen & Gelenke .

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und ihrem naturwissenschaftlichen Engagement!

________________________________________

? Ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützer:innen, die den Wettbewerb in dieser Form möglich gemacht haben;

Bildungsdirektion Vorarlberg • Hypo Bregenz • inatura Dornbirn • FH Vorarlberg • Unabhängige Bildungsgewerkschaft • Ländlebuch • Buchhandlung Brunner • illwerke vkw • EUROSPAR Kronhalde • VO ÜS

 

VO ÜS sorgte mit erfrischenden Limonaden für die nötige Abkühlung während der Pausen, während EUROSPAR Kronhalde die Teilnehmenden mit einer vielfältigen Jause stärkend durch den Nachmittag begleitete.

 

Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Biologie-Challenge am 13. Mai 2025 am BG Blumenstraße in Bregenz zeigten sich die besten Nachwuchsbiolog:innen Vorarlbergs von ihrer stärksten Seite – mit dabei: ein engagiertes Team vom BG Gallus.

Leander SchwerzlerMathilda MerzLara Schiemer und Dilara Reyes vertraten unsere Schule mit großem Einsatz. Besonders erfreulich:

Leander Schwerzler erreichte den  hervorragenden 2. Platz und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaft in Innsbruck, gemeinsam mit Sophia Nicolussi (BG Rebberggasse, 1. Platz) und Linda Jagg (PG Riedenburg, 3. Platz).

Die Vorbereitung erfolgte in vertiefenden Fachmodulen an verschiedenen Schulen Vorarlbergs – von Pflanzenanatomie am BG Gallus über HerzAuge und Knochen & Gelenke .

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und ihrem naturwissenschaftlichen Engagement!


Ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützer:innen, die den Wettbewerb in dieser Form möglich gemacht haben; 

Bildungsdirektion Vorarlberg • Hypo Bregenz • inatura Dornbirn • FH Vorarlberg • Unabhängige Bildungsgewerkschaft • Ländlebuch • Buchhandlung Brunner • illwerke vkw • EUROSPAR Kronhalde • VO ÜS

 

VO ÜS sorgte mit erfrischenden Limonaden für die nötige Abkühlung während der Pausen, während EUROSPAR Kronhalde die Teilnehmenden mit einer vielfältigen  Jause stärkend durch den Nachmittag begleitete.