g.sch 20.05.09 (98 Felder)

NF 13: regelmäßige Steigerung von Adjektiva und Adverbia


Fülle alle Lücken aus und klicke dann auf "Prüfen". Wenn du Hilfe brauchst, klicke auf "Tipp" für einen richtigen Buchstaben in der aktuellen Lücke bzw. auf "?" für einen Hinweis zum aktuellen Feld. Du verlierst allerdings Punkte, wenn du auf diese Hilfen zurückgreifst!
Steuerung mit Taste "Tab" oder Maus.

PositivBedeutungKomparativKongruiere den Komparativ mitSuperlativ
 tutus -a -umm/f: tut n: tutregionis tuttut -a -um
Adv.tut tut tut
 sanctus -a -umm/f: sanct n: sanctdomui sanctsanct -a -um
Adv.sanct sanct sanct
 potens, potent-m/f: potent n: potentconcilium potentpotent -a -um
Adv.potent potent potent
 diligens, diligent-m/f: diligent n: diligentpraefectum diligentdiligent -a -um
Adv.diligent diligent diligent
 fort- -m/f: fort n: fortmanu fortfort -a -um
Adv.fort fort fort
 celer celer- celerm/f: celer n: celerequis celerceler -a -um
Adv.celer celer celer
 pauper, pauper-m/f: pauper n: pauperagminum pauperpauper -a -um
Adv.pauper pauper pauper
 miser miser- miserumm/f: miser n: miseriniuria misermiser -a -um
Adv.miser miser miser
 vetus, veter-altm/f: veter n: veterflumina veterveter -a -um
 facil- -m/f: facil n: facilmunus facilfacil -a -um
Adv.facil facil facil

Adjektiva:
Der Komparativ wird regelmäßig gebildet mit - (m/f) - (n) und dekliniert nach der Deklination.
Der Superlativ wird regelmäßig gebildet mit - -a -um,
die Adjektiva auf -er aber mit - -a -um
und 5 Adjektiva (facilis -e / difficilis -e, similis -e / dissimilis -e, humilis -e) bilden den Superlativ auf - -a -um .

Adverbia:
Von den Adjektiva auf -nt- wird der Positiv des Adverbs gebildet mit -,
bei den anderen Adjektiva der Mischdeklination mit -,
alle anderen regelmäßig auf -.
Der Komparativ wird regelmäßig mit - gebildet, der Superlativ immer mit -.