g.sch 13.05.08 (111 Felder)

MIR 14 (2): Kongruenz von Substantiva der U- bzw. E-Dekl. mit Pronomina


Fülle alle Lücken aus und klicke dann auf "Prüfen". Wenn du Hilfe brauchst, klicke auf "Tipp" für einen richtigen Buchstaben in der aktuellen Lücke. Du verlierst allerdings Punkte, wenn du auf diese Hilfe zurückgreifst! --- Steuerung mit Taste "Tab" oder Maus.

Gib das Genus (m f n) und die Deklination (u / e) an, bilde die gegebene Form, kongruiere das Adjektiv und die Promonina.
In der Folgezeile transformiere alles in den anderen Numerus.

 GDBilde die Form:Adjektivis ea idille illa illudhic haec hocqui quae quod
dies4.Sg.: dimagneillhqu
-"--"--"-4.Pl.: dimagneillhqu
res2.Sg.: magneillhc
-"--"--"-2.Pl.: magneillhqu
metus 6. Sg.: metmagneillhqu
-"--"--"-6.Pl.: metmagnillhqu
casus1.Pl.: casmagnillhqu
-"--"--"-1.Sg.: casmagnillhqu
manus4.Pl.: manmagneillhqu
-"--"--"-4.Sg.: manmagneillhqu
res3.Sg.: remagneillhc
-"--"--"-3.Pl.: remagnillhqu
opushihi1./4. Pl.: opmagneillhqu
-"--"--"-1./4. Sg.: opmagnillhqu
manus1.Pl.: manmagneillhqu
-"--"--"-1.Sg.: manmagneillhqu

96-100%: Optime!0-95%: Repetendum est!